zittau

Das Fachmarktzentrum hat keine Wandelhalle!

Südseite der Albertstraße bewahren! Architekturwettbewerb veranstalten! Südseite der Albertstraße bewahren! Architekturwettbewerb veranstalten!

Es ist erfreulich, dass sich viele für den Centerplan interessieren. Für manche verspricht er das Einkaufsparadies, andere meinen, dass das Center die Lebensqualität im Herz IHRER Heimatstadt massiv verschlechtern würde, Geschäfte ruiniert und letztlich für die Innenstadt tödlich ist. Beide Seiten kennen oft nicht den Entwurf! Es wird kein Center wie das Kornmarktcenter in Bautzen. Es gibt keine Wandelhalle! Zwischen all den einzelnen Geschäften sind Mauern.

Deshalb werden von der Bruttogrundfläche (BGF) jeden Ladens 6 oder 7 % für Mauern abgezogen. Nach dem Stand vom 22. 8.2012 sah das geänderte Sortiment allein im Erdgeschoss so aus: (Freilich kann sich das noch mehrmals ändern.) 1977 m2 Textilien! Das entspräche einer Fläche von z.B. 50 x 39,54 m! 1020 m2 Schuhe! Das entspräche einer Fläche von 50 x 20,40 m! 1101 m2²Lebensmittel, d.h. ca. 50 x 22 m! Drogerie 833 m2, also ca. 40 x 20,80 m! Blumen 100 m2, Handy 88 m2, Shop 47 m2 (Maße zwecks besserer Vorstellung nach 50-Meter-Schwimmbahn gewählt.) Gibt es denn ernstlich einen vernünftigen Grund, warum solcherlei unnötige, bzw. riesige Sortimente zusätzlich ausgerechnet in einer der wertvollsten historischen Innenstädte von ganz Sachsen, also in Zittaus Innenstadt, verhökert werden sollten? Fremde Anbieter saugen den Einheimischen nur die Kaufkraft und die Steuern ab.


 

Wer mit Auto kommt, müsste alle im Erdgeschoss gekauften Waren, z.B. Lebensmittel, ggf. im Einkaufswagen auf das untere oder das obere offene Parkdeck zum Einladen hoch bringen. Und im Winter? Je mehr die klugen Zittauer erfahren, desto kritischer sehen sie die Centerplanung! Wenn in der Innenstadt ein Lebensmittelanbieter nötig ist, sollte man ein passend gelegenes vorhandenes Gebäude nutzen. 90 kleine und große Läden stehen in der Innenstadt leer. Deshalb braucht man kein Center mit fast 12.000 m2 Bruttogrundfläche in der Innenstadt bauen, wodurch hier täglich zusätzlich Tausende Autofahrten zustande kämen, welche die ohnehin schlechte Zittauer Atemluft weiter verschlechtern würden. Prof. Altrock von der Universität Kassel, Spezialist für Stadterneuerung und Stadtumbau, machte OB Voigt in einem 7-seitigen Offenen Brief kritisch auf verschiedene erhebliche Probleme der Centerplanung aufmerksam…! Unter anderem warnte er vor einem u.U. beabsichtigten westl. und östl. Schließen der Albertstraße mittels Wänden…!


Vergessen wir nicht die scharfe Kritik der Deutschen Stiftung Denkmalschutz!